Protokoll der Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung Sportklub Sautens 2012
Am Freitag, den 9. November 2012 fand um 19:00 Uhr die Sportklub-Jahreshauptversammlung in der Fußballkantine statt. 21 Mitglieder waren anwesend.
Begrüßung durch den Obmann
Der Obmann begrüßt die anwesenden Mitglieder und bedankt sich bei den Helfern und Mitwirkenden für das ereignisreiche und erfolgreiche Jahr 2012.
Kassabericht
Der neue Vorstand übernahm die Kassa am 05.08.2012 mit € 5.988,27.
Im darauf folgenden Jahr betrugen die Einnahmen € 10.748,75 und die Ausgaben
€ 8.653,61. Dies macht zusammen einen Kassastand von € 8.083,41.
Somit hat der Sportklub im vergangenen Jahr ein „plus“ von € 2095,14 erwirtschaftet.
Das Kassabuch wurde von Auer Markus und Günter Hackl geprüft und Stecher Georg wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet. Vielen Dank an den Kassaführer für die sorgfältige und gewissenhafte Arbeit.
Jahresrückblick
Im vergangenen Jahr hat sich im Sportklub Sautens sehr viel verändert, es gab bzw. gibt ein Wochenprogramm, sowie diverse Veranstaltungen:
Veranstaltungen:
- Seifenkistenrennen 2011
- 14 Teilnehmer (davon 1 Erwachsener)
- 2 Juxstationen (Luftgewähr schießen und Sack hüpfen)
- Federballturnier
- 18 Teilnehmer
- wird 2013 nicht mehr veranstaltet – Wochenprogramm Tischtennis –und Federballabend mittwochs ab 19:00 Uhr
- Gruppenrodeln
- 46 Teilnehmer/19 Gruppen
- alle Teilnehmer dieselbe Rodel
- 2 Juxstationen
- Rodelvereinsmeisterschaft
- 31 Teilnehmer/ 7 Doppelsitz
- bestens präparierte Rodelbahn
- Skivereinsmeisterschaft
- 36 Teilnehmer
- neue Rennstrecke im Balbachgebiet
- weitere Streckenänderung 2013 geplant
- Kronznerrennen
- 23 2er Teams
- 2 Juxstationen
- Sommerbewerbe für Sportler/in des Jahres
- 36 Teilnehmer
- schwimmen, laufen, Juxstation
- Seifenkistenrennen 2012
- 20 Teilnehmer (15 Kinder und 5 Erwachsene)
- 3 Juxstationen
- FIFA 13 Turnier
- 33 Teilnehmer verteilt auf 4 TV-Geräte
Wochenprogramm 2012
- Federball- Tischtennisabend
- Lauftreff
- Dance Session
- Schwimmtreff
Ab 2013:
- Klettern/Langlaufen
- MTB-Treff
- Spielerisch zum/zur „Profischwimmer/in“
Änderungen bei den Mitgliedsbeiträgen
Wegen der einfacheren Abrechnung wird der Mitgliedsbeitrag in Zukunft auf einen „Kalenderjahresbeitrag“ umgestellt.
Der Kindermitgliedsbeitrag beträgt € 4,00 pro Jahr, diese erhalten als Geschenk ein „Sportklub-Sautens T-Shirt“. Bezüglich Haftung bei jeglichen Sportarten wird es auch demnächst ein Formular geben, das die Eltern unterschreiben müssen.
Änderungen beim Vorstand
Marc Schönfeld tritt aus privaten Gründen als Schriftführer zurück, zunächst Danke für die Tätigkeit.
Als Nachfolger wird Auer Michael vorgeschlagen, dieser nimmt diese Funktion an.
Berichte der Sektionen
Sektion Fußball
Die „Fußballer“ sind mit 3 Nachwuchsmannschaften und der Kampfmannschaft die größte Sektion.
Zunächst bedankt sich der Sportklub bei „Wolfi Hoffman“ für die treue Tätigkeit von über 30 Jahren.
Von September 2011 bis März 2012 wurde das neue Klubhaus errichtet, wobei zu erwähnen ist, dass dafür einige Spieler ihre Freizeit dafür opferten – Danke jenen, die bei der Errichtung dabei waren.
Veranstaltungen: Eröffnung, Pfingstturnier, Heimspiele, Abschlussfest
Sektion Tennis
Diese Sektion ist in den vergangenen Jahren leider immer kleiner geworden, Margreiter Charly und Brugger Michael hoffen auf mehrere Teilnehmer – sie sind zuversichtlich.
Erfreulicherweise konnten heuer über 30 Kinder gezählt werden.
Vielen Dank für den enormen Aufwand an Charly und Michael.
Sektion Ski
Skivereinsobmann Steixner Patrick ist mit der vergangenen Saison sehr zufrieden.
2012 waren 36 Starter, jedoch nur wenige Kinder.
Sollte die Schneelage es zulassen wäre die Vereinsmeisterschaft heuer in Sautens Nähe Rodelbahn geplant.
Im Rückblick noch ein „Danke“ an die Kegler (Streckenposten) und an alle Helfer.
Sektion Rodeln
Rettenbacher Stefan war mit Veranstaltungen sehr zufrieden und wird diese so fortsetzen wie bisher.
Allfälliges
Haftung
Siehe Zeitungsartikel TT
Homepage
Nach langer Vertröstung durch einen „Webmaster“ hat sich Auer Michael bereit erklärt eine Homepage zu gestalten.
Vielen Dank für die rasche Umsetzung.
Neue Startnummern
mit Sponsorengelder und Eigenmittel
T-Shirts und Polos
in Arbeit, für geringen Selbstbehalt
Kurze Anmerkung des Bürgermeistes
Köll Fredi gratuliert dem Sportklub für das vergangene Jahr und bedankt sich beim Obmann.
Seinen Vorschlag, die Veranstaltungen in kürzerer Zeit durchzuführen (z.B. kürzere Wartezeit zwischen Bewerb und Preisverteilung) werden wir versuchen umzusetzen.
Voraussichtliche Veranstaltungstermine 2013 (wetterabhängig)
- 12.01. Trainingslauf Ski
- 20.01. Rodel-VM
- 02.02. 2. FIFA Turnier
- 16.02. Ski-VM
- 02.03. Gruppenrodeln
- 20.04. Schießen für Sportler/in des Jahres
- 22.06. Letzter Bewerb für Sportler/in des Jahres
- 24.08. Sommerbewerb für Sportler/in des Jahres
- 21.09. Seifenkistenrennen